top of page
Suche
NfG
23. Juni 20232 Min. Lesezeit
So steht es um unsere Pflanzungen
In den unbeständigen Zeiten des Klimawandels kann es keine Garantie dafür geben, dass Aufforstungen wie unsere erfolgreich verlaufen. Auf...
NfG
19. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Die Aufforstung der Klimabäume beginnt
Mit unserem Forschungswald wollen wir Wissen über klimastabile Mischwälder sammeln, um sie so zu schützen.
NfG
4. Jan. 20231 Min. Lesezeit
Crowdfunding finanziert weitere Klimabäume
Jeder Baum zählt! Unter diesem Motto startete im vergangenen Jahr unsere Crowdfunding-Aktion, die seit gestern Abend beendet ist. Dank...
NfG
15. Dez. 20222 Min. Lesezeit
15 Kilometer Zaun und Gräser unter Strommasten: Update von der Fläche
Um unsere jungen Bäume vor Wildverbiss zu schützen, zäunen wir die Aufforstungsflächen ein. Zusätzlich arbeiten wir an der Anlage von...
NfG
5. Dez. 20221 Min. Lesezeit
Es geht weiter: Aufforstung von 100 Hektar Mischwald beginnt
Die Bewohner von Merz können sich auf noch mehr Wald freuen, der innerhalb der nächsten Jahre in und um ihre Gemeinde wachsen wird....
NfG
8. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Abnahme der Hecken und Feldgehölze: Minimaler Verlust trotz Dürresommer
Auf circa 10 Hektar Fläche wurden im Februar dieses Jahres hunderte Sträucher gepflanzt. Martin Szaramowicz begutachtete den Anwuchserfolg.
NfG
27. Sept. 20222 Min. Lesezeit
Von Artenvielfalt zu Klimabäumen – Besuch von Umweltminister Axel Vogel
Um sich ein Bild vom aktuellen Stand unserer Pflanzungen zu machen, besuchte uns am vergangenen Donnerstag Axel Vogel, eines der...
NfG
11. Sept. 20226 Min. Lesezeit
Aufforstung mit Klimabäumen: „Wir sollten uns dem vollen Spektrum hingeben“
Elger Kohlstedt betreut als Forstamtsleiter 16.000 Hektar Wald, von denen in den letzten Jahren große Flächen dem Klimawandel zum Opfer...
NfG
3. Sept. 20224 Min. Lesezeit
Exkursion zu den Tesla-Flächen
In einer gemeinsamen Exkursion mit Isabell Hiekel (B90/Die Grünen) zeigten wir auf Flächen bei Beeskow, wie es um die Aufforstung steht.
NfG
2. März 20221 Min. Lesezeit
UVP abgeschlossen: Aufforstung auf weiteren 324 ha bestätigt
Es ist offiziell: Beeskow, Ragow und Merz können sich über weiteren Mischwald auf einer Fläche von umgerechnet mehr als 450...
NfG
18. Feb. 20222 Min. Lesezeit
Artenvielfalt auf 10 Hektar: Pflanzung der Feldgehölze und Hecken
Um Eingriffe in die Natur auszugleichen, pflanzen wir nicht nur Mischwald, sondern auch Sträucher – auf einer Fläche von 14 Fußballfeldern.
NfG
6. Dez. 20212 Min. Lesezeit
36.000 Bäume am Tag: Tesla-Aufforstung geht in die finale Runde
Schon die Aufforstung im vergangenen Jahr war ambitioniert: Auf circa 50 Hektar Fläche wurden hunderttausende Setzlinge und Sträucher...
A. Rosenstock
3. Sept. 20218 Min. Lesezeit
Klimabäume – Risikofaktor oder Bereicherung? Ein Streitgespräch
Eine Debatte, so alt wie das forstliche Versuchswesen selbst. Prof. Dr. Schröder im Gespräch mit Dirk Riestenpatt.
NfG
9. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Meilenstein erreicht: Auslegung des UVP-Berichts ab heute
Um weiteren Mischwald auf über 320 Hektar pflanzen zu dürfen, ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig – und die steckt nun...
NfG
5. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Video: Forschung rund um die Aufforstung
Von Beginn an wird unsere Aufforstung für Tesla & Co. nicht nur von erfahrenen Förstern, sondern auch von der Wissenschaft begleitet....
NfG
5. Juli 20213 Min. Lesezeit
„Die Mehrung von Waldfläche ist ein gesamtgesellschaftliches Ziel“
Eine Aufforstung im großen Stil ist nur durch die Genehmigung von Behörden zulässig. Was sagt der zuständige Forstbeamte über das Verfahren?
NfG
12. Juni 20211 Min. Lesezeit
Video: Wie steht es um die Tesla-Aufforstung?
205.000 gepflanzte Bäume und Sträucher im vergangenen Herbst. Fast 1.000.000 weitere in der kommenden Pflanzperiode – die Aufforstung auf...
A. Rosenstock
9. Apr. 202110 Min. Lesezeit
„Spätestens hier hätte ich umdenken müssen“
Bernhart Sayn-Wittgenstein und seine Familie stehen als Waldbesitzer vor einer großen Herausforderung: In den letzten drei Jahren fielen...
NfG
19. März 20215 Min. Lesezeit
Reizthema Wasser: So bereiten wir die Pflanzungen ressourcenschonend vor
Im eher trockenen Brandenburg wird das Thema Wasser zum Teil heiß diskutiert, dies wird nicht zuletzt bei der Berichterstattung im...
NfG
10. März 20211 Min. Lesezeit
Ernte der Energiehölzer: Bereit für den Mischwald
Die Bestände der Kurzumtriebsplantagen (KUP) bei Grunow werden derzeit geerntet, um Platz für die Aufforstung im Herbst zu machen....
bottom of page